Kurz nach Beginn des 2. Weltkriegs,
September 1939, wurde nördlich von Moosburg das
Kriegsgefangenen Lager (Stammlager) Stalag VII A
errichtet. Ursprünglich war es für 10.000
Kriegsgefangene vorgesehen, 1945 bei Kriegsende waren
jedoch 80.000 alliierte Soldaten - meist Franzosen und
Sowjetrussen - darin interniert. |
![]() ![]() Hauptwachturm, einziger Zugang |
|
|
|
![]() Zeltlager |
![]() Zeltlager |
|