
|
|
Er wurde als Jugendlicher nicht den strengen
Kontrollen
unterzogen wie Erwachsene. Auf diesen Brief war die Marke "Moosburg 16" geklebt. Die Schwester
des Schreiner-Lehrlings (sie lebt heute 88jährig in Moosburg, kann sich an Brief, Briefmarke
und den ganzen Vorgang noch genau erinnern) beförderte den Brief dann weiter. Er wurde
nicht der normalen Post anvertraut, sondern persönlich zugestellt. Es
war ja auch kein offizielles Postwertzeichen, sondern eine Anfertigung
der Lagerinsassen.
Josef Eichheim wurde im Lagerfriedhof, genannt "Russenfriedhof" in
Oberreit beerdigt und mit Auflösung dieses Friedhofs im Februar 1958
im Münchner Ostfriedhof erneut beigesetzt.
Dies ist das vorläufige Ende der Geschichte der Marke. Interessant
wird noch der Weg sein, den die Marke bis nach Bürstadt genommen hat
und vielleicht ist bei der Friedhofsverwaltung des
Münchner Ostfriedhofs noch
etwas zu erfahren.
|